Ich beantrage die Aufnahme in die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und erkläre, dass ich keiner anderen Partei oder politischen, mit der CDU konkurrierenden Gruppierung oder deren parlamentarischen Vertretung angehöre.
Straße, Hausnummer:
Bei den oben genannten Pflichtangaben, die zum Nachweis und der Anerkennung einer Mitgliedschaft in der CDU Deutschlands erforderlich sind, handelt es sich um besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO (politische Meinung, Religionszugehörigkeit evangelisch).
Alle weiblichen sowie alle evangelischen Parteimitglieder werden – sofern sie nicht widersprechen – mit der Aufnahme Mitglied in der Frauen Union (FU) bzw. dem Evangelischen Arbeitskreis (EAK).
Die E-Mail-Adresse kann auch für den Versand von Einladungen zu satzungsgemäßen Versammlungen genutzt werden. Der elektronische Versand steht dem Postweg gleich.
Aufgrund des föderalen Aufbaus unserer Partei ist für die Aufnahme in die CDU der Kreisverband Ihres Wohnortes (bzw. in Ausnahmefällen der Kreisverband, in welchem Ihr Arbeitsplatz liegt) zuständig. Dieser wird über Ihren Aufnahmewunsch von uns automatisch informiert und wird sich daraufhin mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freiwillige Angaben
Beruf:
Ehrenamtliche Funktionen, Ämter, Mitgliedschaften:
Ich wünsche Informationen von:
Sofern Sie freiwillige Angaben gemacht haben, willigen Sie ein, dass diese von der CDU Deutschlands und – sofern zutreffend – der FU bzw. dem EAK im Rahmen ihrer rechtmäßigen Tätigkeiten verarbeitet werden. Sofern sich aus den freiwilligen Angaben Hinweise auf Ihre ethnische Herkunft, Religion oder andere besondere personenbezogene Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DS-GVO ergeben, bezieht sich die Einwilligung auch auf diese Daten.
Sofern Sie freiwillige Angaben gemacht haben, willigen Sie ein, dass diese von der CDU Deutschlands und – sofern zutreffend – der FU bzw. dem EAK im Rahmen der rechtmäßigen Tätigkeiten verarbeitet werden. Sofern sich aus den freiwilligen Angaben Hinweise auf Ihre ethnische Herkunft, Religion oder andere personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DS-GVO ergeben, bezieht sich die Einwilligung auch auf diese Daten. Die Vereinigungen/Sonderorganisationen sind organisatorische Zusammenschlüsse mit dem Ziel das Gedankengut der CDU in ihren jeweiligen Wirkungskreisen zu vertreten und zu verbreiten sowie die besonderen Anliegen der von ihnen repräsentierten Gruppen in der Politik der CDU zu wahren.
Die entsprechende Vereinigung/Sonderorganisation verarbeitet hierzu Ihre oben angegebenen personenbezogenen Daten, sofern Sie durch Ankreuzen des entsprechenden Namens der Vereinigung/Sonderorganisation hierin einwilligen. Dieses Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihren Widerruf richten Sie bitte an widerruf@cdu.de.
Mitgliedsbeitrag & Spenden
Die CDU finanziert ihre politische Arbeit zu einem erheblichen Teil aus Mitgliedsbeiträgen. Mit dem Geld bezahlen wir Informationen, Veranstaltungen für Mitglieder sowie Wahlkämpfe.
Deshalb ist auch Ihr Mitgliedbeitrag so wichtig! Die Höhe bestimmen Sie selbst. Der Mindestbeitrag beträgt 8 € im Monat. Darüber hinaus gelten folgende Orientierungsbeiträge:
15 Euro bei einem monatlichen Bruttoeinkommen von mindestens 2.500 Euro, 25 Euro bei einem monatlichen Bruttoeinkommen von mindestens 4.000 Euro, 50 Euro bei einem monatlichen Bruttoeinkommen von mindestens 6.000 Euro.
Sie können aber auch gerne mehr bezahlen. Dies ermöglicht zum Beispiel auch reduzierte Beiträge für Mitglieder in der Ausbildung oder in finanziellen Notlagen.
Übrigens: Die Hälfte Ihrer Mitgliedsbeiträge und den (berücksichtigt werden dabei Zuwendungen von max. 1.650,– € bei alleinstehenden und 3.300,– € bei verheirateten Personen) bekommen Sie vom Finanzamt bei Abgabe Ihrer Steuererklärung zurück. Darüber hinaus gehende Zuwendungen bis max. 1.650,– €/3.300,– € können steuermindernd als Sonderausgabe berücksichtigt werden.
Ich zahle einen Monatsbeitrag von (bitte Betrag in Euro eintragen)
Monatsbeitrag (€):
Zahlweise:
jährlichhalbjährlichvierteljährlichmonatlich
Einmalige Aufnahmespende (€):
Zweckgebundene Spende CDU-Stadtverband Wismar (€):
Zahlweise:
einmaligjährlichhalbjährlichvierteljährlichmonatlich
Kontoverbindung
IBAN:
Geldinstitut:
BIC:
Abweichender Kontoinhaber:
Sofern abweichende/r Kontoinhaber/in, bitte Vor- und Nachname angeben
Ihre Mandatsreferenznummer sowie die Gläubiger-ID werden Ihnen im Nachgang von der für Sie zuständigen Kreisgeschäftsstelle mitgeteilt.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten gemäß Art. 13 DS-GVO finden Sie hier:
www.cdu.de/informationnachart13dsgvo
Ihre Mandatsreferenznummer sowie die Gläubiger-ID werden Ihnen im Nachgang von der zuständigen Kreisgeschäftsstelle mitgeteilt.
Ort, Datum:
Ich habe die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO gelesen und akzeptiere sie.